Volkshochschule der Burgenländischen Roma
Raingasse 9b
7400 Oberwart
T +43 664 3581489
office[at]vhs-roma.eu
roma_2000 Relaunch 2012:
Redaktion: Peter Liszt
Unterstützt durch:
Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus Bundeskanzleramt Sektion für Kunstangelegenheiten Bundeskanzleramt Abteilung für Volksgruppenangelegenheiten Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung Land Burgenland - Kulturabteilung Landesjugendreferat Burgenland
Finanzielle Mithilfe:
Bank Burgenland
Bilder- und Rahmenstudio Zwickl
Grüne Bildungswerkstätte
Druckerei Europrint
Gewerkschaft der Privatangestellten Burgenland
Grafikstudio Seier
Österreichischer Gewerkschaftsbund
Pizzeria Giovanni
Wiener Städtische Versicherung
Mit freundlicher Unterstützung:
Antenne 4
Burgenländisches Landesmuseum
Burgenländisches Landesarchiv
Gemeinde Burgauberg – Neudauberg
Institut für Etnologie, Kultur- und Sozialantrophologie, UNI Wien
Kulturverein Österreichischer Roma
Landesmuseum Joanneum Graz
Medienstelle des BMUK
Navigator Film
ORF – Burgenland
ORF - "Heimat Fremde Heimat"
Reformierte Kirche Oberwart
Romano Centro Romani Projekt
Verein Roma Oberwart
Verein Roma Service
Sozialdemokratische Fraktion im Europäischen Parlament
Mithilfe:
Mag. Gerhard Baumgartner, Elisabeth Berger, Renata Erich, Dr. Anton Fennes, Dr. Ernst Vitzthum, Günter Gamauf, Emmerich Gärtner - Horvath, Josef Horvath, Alexander Gussak, Manuela Horvath, Ilija Jovanovic, Mirjam Karoly, Mag. Helmut Kletzander, Mag. Hannah M. Lessing, Barbara & Hans Peindl, Herbert Pischinger, Walter Reiss, Andreas & Rudolf Sarközy, Stefan Schinkovits, Ceja Stojka, Prof. Karl Stojka, Mag. Dieter Szorger, Tamara Nardai, Tina Nardai, Thomas Unger, Hans Wetzelsdorfer, Mag. Susanne Zaradic, Hannes Swoboda